Überspringen zu Hauptinhalt

Der Boden muss Gemeingut werden!

Der Boden muss Gemeingut werden! - Das war das Ergebnis des 7. Stadtplanertages am 29.11.2019, der vom Ausschuss Stadtplanung u. a. mit Mitgliedern der Kollegengruppe WIR StadtplanerIn NRW unter dem Titel „Eigentum verpflichtet – lösen wir die Bodenfrage!?“ vorbereitet wurde und…

Mehr Lesen

Partizipation und Planungswettbewerbe

Planungswettbewerbe sind nach VgV – „Vergabeverordnung“ der Sammelbegriff für alle Architekten-, Landschaftsarchitekten-, Innenarchitekten-, Stadtplaner- und Ingenieurleistungen. Der gelegentliche Vorwurf, Planungswettbewerbe seien „geschlossene Veranstaltungen“ ohne Beteiligung der Öffentlichkeit muss bei richtigem Vorgehen deutlich widersprochen werden. Jeder Planungswettbewerb benötigt eine inhaltliche Aufgabenbeschreibung,…

Mehr Lesen

Stadtplanung eine Herzensangelegenheit… zwei Ehrungen.

Unsere Kollegengruppe WIR StadtplanerIn NRW hat sich entschlossen zwei unserer Gründungsmitglieder nach vielen Jahren ihres unermüdlichen Engagements für die Belange der Stadtplanerinnen und Stadtplaner  aber auch für die Fachrichtung Stadtplanung als Ehrenmitglieder der Kollegengruppe zu benennen. Ohne Leonore Wolters-Krebs und…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen