Skip to content

Wien – von anderen lernen

Wie kann bezahlbarer Wohnraum für alle geschaffen werden? Mit Blick auf die Erkenntnisse des Stadtplanertags 2019 („Eigentum verpflichtet – lösen wir die Bodenfrage!?“) führte die diesjährige Exkursion die Kollegengruppe WIR StadtplanerIn NRW nach Wien, um unter der fachkundigen Führung von…

Mehr Lesen

Leitfaden für Wettbewerbsauslobungen

Der Ausschuss „Wettbewerbs- und Vergabewesen“ hat eine Arbeitsgruppe  mit der Erarbeitung eines „Leitfadens für Wettbewerbsauslobungen“ beauftragt. Hintergrund der Überlegungen ist die sehr unterschiedliche Anwendung der formalen Teile der RPW 2013 in den Auslobungen. Ziel ist eine möglichst einheitliche Beschreibung der…

Mehr Lesen

WIR Stadtplaner auf der Polis Convention

Einen Wikipedia-Eintrag hat die Veranstaltung zwar noch nicht, aber seit 2015 sind die alten Schmiedehallen auf dem Areal Böhler in Düsseldorf über NRW hinaus zu einem bedeutenden Treffpunkt für die verschiedenen Akteure der Stadt- und Projektentwicklung geworden. Anlässlich des Netzwerkfrühstücks…

Mehr Lesen

Exkursion nach Bielefeld

Die jährliche Exkursion der Kollegengruppe führte uns nach zweijähriger pandemiebedingter Pause Anfang Dezember 2022 für zwei Tage nach Bielefeld. Das vielseitige Programm bestand aus einem Stadtrundgang, einer kabarettistischen Stadtrundfahrt und einem Besuch Sennestadts und des Büros Drees & Huesmann dessen…

Mehr Lesen

Der IfR trauert um Holger Schmidt

Nachdem die Jahre zuvor alle Kräfte in Fusionsgespräche mit der SRL Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung geflossen waren – leider ohne das angestrebte Ergebnis - hatte Anfang 2018 die Auflösung des IfR im Raum gestanden. Ein Team um Holger…

Mehr Lesen

Zeitenwende: Kommunale Planungshoheit auf dem Rückzug

Die Energiewende nimmt in ungeahntem Maße Tempo auf. Was der steigende Meeresspiegel, Überschwemmungen und Dürre nicht geschafft haben, hat der völkerrechtswidrige Angriffskrieg in der Ukraine nun vollbracht: steigende Energiepreise, Gas-Alarmstufen, regulierte Wohnraumtemperaturen, eine galoppierende Inflation treffen den Bürger direkt und…

Mehr Lesen

HOAI: Besondere Leistungen in der Flächenplanung

Die HOAI 2021 enthält in Anlage 9 eine – nicht abschließende – umfangreiche Aufzählung von besonderen Leistungen zur Flächenplanung, die im Einzelnen allerdings nicht näher beschrieben sind. Um diese Lücke für stadtplanerische Leistungen zu schließen, hat die Fachkommission Stadtplanung der…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen